OrthoYoga Ausbildung

mit Eva Obermeier & Sahra-Isabell Behagh
Körperbewusst. Fundiert. Wirkungsvoll.

Buchen!

Warum OrthoYoga?

Die Ortho Yoga Ausbildung richtet sich an Menschen, die Yoga für sich selbst vertiefen, achtsam unterrichten oder als Yogalehrer:in ein differenziertes Verständnis von Wirkung, Anatomie und Ausrichtung entwickeln möchten.
Wir vermitteln einen integrativen, körpernahen Ansatz, der Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Yogapraxis in den Mittelpunkt stellt.

Die Ausbildung

 Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du:
✔ deine eigene Yogapraxis vertiefen und besser verstehen möchtest
✔ lernen möchtest, Yoga achtsam und kompetent zu unterrichten
✔ bereits Yogalehrer:in bist und fachliche Vertiefung & anatomischen Feinschliff suchst
✔ Yoga in pädagogischen, therapeutischen oder medizinischen Kontexten einbindest

 Inhalte der Ausbildung

  • OrthoYoga Praxis: anatomisch funktionell, achtsam und ausrichtungsbasiert
  • Funktionelle Anatomie & Physiologie: praxisnah, leicht verständlich
  • Stundenaufbau & Methodik für sicheres Unterrichten
  • Differenziertes Unterrichten: Variationen & Anpassungen für jedes Level und individuelle Bedürfnisse
  • Yoga-Philosophie & achtgliedriger Yogaweg in verständlicher Form
  • Businessaufbau für Yogalehrer:innen

Die Termine der Ausbildung

2026 vor Ort

Freitags von 17:30 – 19:00, Samstags von 09:00 – 16:30 & Sonntags von 09:00 – 16:00.

1./2./3.5.2026 (3 volle Tage)

5./6./07.6.2026 

28./29./30.8.2026

18./19./20.09.2026

12.-16.10.2026 (Intensivwoche) (Mo 8-17 Uhr, Di 11:30 – 18 Uhr, Mi 8 – 16 Uhr, Do, 8-16 Uhr, Fr 8-16 Uhr)

20./21./22.11.2026

2026 online

Fr, 26.06.

Di, 08.09.

Mi, 28.10.

Fr, 13.11.

alle Online Termine finden abends statt

2027 vor Ort

Freitags von 17:30 – 19:00, Samstags von 09:00 – 16:30 & Sonntags von 09:00 – 16:00.

08./09./10.1.2027

19./20./21.02.2027

16./17./18.04.2027 (Abschlusswochenende Teil 1)

21./ 22./23.05.2027

25./ 26./27.06.27

03./04./05.09.27

18.-22.10.2027. (Intensivwoche) (Mo 8-17 Uhr, Di 11:30 – 18 Uhr, Mi 8 – 16 Uhr, Do, 8-16 Uhr, Fr 8-16 Uhr)

20./21./22.11.27

2027 online

Fr, 27.01.

Do, 11.02.

Fr, 19.3.

Do, 27.05.

Fr, 11.06.

Do, 09.09.

Mo, 01.11.

alle Online Termine finden abends statt

2028 vor Ort

Freitags von 17:30 – 19:00, Samstags von 09:00 – 16:30 & Sonntags von 09:00 – 16:00.

12./13./14.03.2028

12./13./14.05.2028 Abschlusswochenende

2028 online

Fr, 28.01.

Mo, 28.02.

alle Online Termine finden abends statt

Eva Obermeier: Tiefe, Präzision & Erfahrung

Eva bringt über 30 Jahre Yogaerfahrung und eine fundierte physiotherapeutische Expertise mit. Sie praktizierte mit renommierten Lehrer:innen wie B.K.S. Iyengar, Desikachar und Patthabi Jois und war über 14 Jahre regelmäßig in Indien im 1:1-Setting. Ihr Unterricht verbindet medizinisches Wissen, anatomische Genauigkeit und eine klare, undogmatische Haltung.

Mehr erfahren

Sahra-Isabell Behagh: Achtsamkeit & moderne Vermittlung

Sahra Behagh – Mit einem tiefen Verständnis des menschlichen Körpers bewegt sich Sahra auf einer Brücke zwischen Tradition und Medizin. Als Yogalehrerin, Osteopathin (Abschluss 2022), Heilpraktikerin i.A. und Expertin für Komplementärmedizin (B. Sc.) verbindet sie fundiertes Wissen mit einem einfühlsamen und offenen Unterrichtsstil.

Ihr Ansatz ist klar: Sie unterstützt jede:n Einzelne:n genau dort, wo körperliches, emotionales oder seelisches Potenzial schlummert. Seit ihren Ausbildungen – von der Ashtanga und Vinyasa Basis über Yin und Restorative Yoga bis hin zum OrthoYoga bei Eva Obermeier – gestaltet sie ihre Arbeit präzise, liebevoll und stets individuell.

Mehr erfahren

Noch mehr über die Dozentinnen erfahren

Die Gastexpert:innen

Antonia Reinhard
Businessaufbau für Yogalehrer

Antonia Reinhard ist Yogalehrerin, Business-Mentorin und Host des Podcasts Yoga als Beruf. In der OrthoYoga-Ausbildung gibt sie ihr Wissen zu den Themen Selbstständigkeit, Businessaufbau und Empowerment weiter und zeigt, wie Yogalehrer:innen ihr Herzensprojekt auf ein stabiles Fundament stellen können. Mit ihrer klaren, ehrlichen und praxisnahen Art inspiriert sie dazu, ein Yoga-Business nach den eigenen Werten zu gestalten – frei von Anpassungsdruck und voller Leichtigkeit.

Luisa Kohlhas
Omnipräsenz Marketing

Luisa Kohlhas ist Expertin für Omnipräsenz im Health- & Wellbeing-Bereich. In der OrthoYoga-Ausbildung teilt sie ihr Wissen zu Online-Sichtbarkeit, Content-Strategie und nachhaltigem Marketing, damit Yogalehrer:innen ihr Angebot professionell und authentisch in die Welt bringen können. Mit ihrer strategischen Klarheit und kreativen Herangehensweise unterstützt sie dabei, Strukturen zu schaffen, die Wachstum ermöglichen – ohne dabei die eigene Persönlichkeit und Leichtigkeit zu verlieren.

Feedback zur Ausbildung

Kosten & Zahlungsmodalitäten

4.400€

300 Unterrichtseinheiten inkl. Online-Stunden, Hausaufgaben & Abschlussprüfung mit Zertifikat

3.200€

200 Unterrichtseinheiten inkl. Online-Stunden, Hausaufgaben & Abschlussprüfung mit Zertifikat

6900€

500 UE verteilt über 2 Jahre 

Die 500h Ausbildung kostet regulär 7.000 €. Bei frühzeitiger Anmeldung erhältst du den Early Bird Preis von 6.900 €. Du kannst den Gesamtbetrag selbstverständlich auch direkt begleichen. Alternativ hast du die Möglichkeit, mit einer Anzahlung von 500 € zu starten und den Restbetrag in sechs Raten zu zahlen.

Für die 300h und 200h Ausbildungen beträgt die Anzahlung jeweils 500 €. Anschließend wird der Restbetrag in drei Raten aufgeteilt – oder du begleichst den Gesamtpreis direkt. So kannst du selbst entscheiden, welche Zahlungsweise am besten zu dir passt.

Nach erfolgreicher Abschlussarbeit erhältst du ein Zertifikat über deine Ausbildung, das die fundierte Qualität und den Umfang deiner Ausbildung bestätigt.

Der Early Bird Preis gilt noch bis zum 18.Oktober.

Jetzt buchen!

Fragen & Antworten

Kann ich teilnehmen, auch wenn ich noch keine Yogalehrer Ausbildung gemacht habe?

Ja, absolut. Der erste Teil der Ausbildung ist offen für alle, die ihre Yogapraxis vertiefen, besser verstehen und in einem fundierten Rahmen weiterentwickeln möchten – auch ohne Vorerfahrung als Lehrende:r.

Gibt es ein offizielles Zertifikat am Ende?

Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme und Abschlussarbeit erhältst du ein anerkanntes Zertifikat über die absolvierte OrthoYoga Ausbildung. Das Zertifikat über 500 Std erfüllt die Kriterien des BDY (Bund Deutscher Yogalehrer) und ZPP (Zentralen Prüfstelle für Prävention).

Wie groß ist die Ausbildungsgruppe?

Wir werden ca. 20 Trainees aufnehmen.

Wo findet die Ausbildung statt?

Die Ausbildung findet im Forum Gesundheit in Lübeck statt.